Oona hat am 16. Juli ihren ersten Wurf zur Welt gebracht- pünktlich zu Oma Bronnies Geburtstag. Innerhalb von 4 Stunden brachte sie drei Mädels und zwei Rüden zur Welt, alle lebensfrisch und mit Geburtsgewichten von 180 bis 243 g. Witzig ist, daß bereits der Q-Wurf am selben Tag wie unser A-Wurf zur Welt kam, und jetzt passiert es bei B und R.
Jonny-Be-Good des Romarins de Mayerling x
Cedrien vom Birkenwappen
HD-A, CEA N/CEA, MDR 1 +/+,
Züchterin und Besitzerin: Gabriele Uelpenich
Ch. Lord Kevin de la Valleé des Noyères x
Fairyglen Dawn
HD-C, CEA N/N, MDR 1 +/-
Die Kleinen haben gut zugenommen und sind in der Wurfkiste schon recht mobil
Die Kleinen haben gut zugenommen, und zum Ende der 2. Lebenswoche haben sich die Augen geöffnet. Mama Oona hat immer Hunger. Mit Beginn der 3. Lebenswoche hat es die erste Wurmkur gegeben.
Es wird langsam eng in der Wurfkiste. Daher durften die R-chen heute schon mal ins Wohnzimmer kommen. Oma Dawn hat die Betreuung mit übernommen.
Die kleinen R-chen haben inzwischen ordentlich an Gewicht zugelegt und sind nun auch schon recht mobil geworden. Daher sind sie dauerhaft ins Gehege im Wohnzimmer umgezogen. Sie wiegen nun zwischen 800 und 928 g und haben mit 3 Wochen ihre erste Fleischmahlzeit erhalten, die sie gern gefressen haben. Mama Oona kann dadurch ein bißchen entlastet werden.
Am 7.8. war die Zuchtwartin da und hat alles für gut befunden. Die Kleinen werden nun dem Zuchtbuch gemeldet und erhalten ihre Ahnentafeln.
Da sich inzwischen auch wieder der Sommer gezeigt hat, durften die Kleinen nachmittags mal raus in den Garten.
Unser Quintett wird immer niedlicher. Inzwischen wird das Fell fluffig, und die Kleinen spielen und raufen miteinander. Sie fressen sehr sauber ihren Fleischbrei, aber bei Mama Oona schmeckt's immer noch gut. Die zweite Wurmkur wurde artig verputzt.
Unsere Kleinen erobern den Garten. Tunnel und Bällebad werden gern angenommen, und für ausgedehntes Toben und Buddelkurse sorgt Queenie, die sich toll als große "Schwester" macht.